Blog

Kappa-freie Leichtketten im Liquor für die Diagnose der Multiplen Sklerose

2024-07-31T10:33:11+02:00Juli 25th, 2024|Kategorien: CSF & Oligoklonale Banden Kontrollen, Latest Publications, On-going research, Qualitätskontrolle, unabhängiges Kontrollmaterial|Tags: , , , , , , , , |

Als neuer Biomarker für die frühe Prognose des individuellen Krankheitsverlaufs bei Multipler Sklerose (MS) wurde ein Protein, die sogenannten κappa-freien Leichtketten (κ-FLC) im Liquor, der sogenannten Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, identifiziert. Der kappa-Typ der FLC, die vorwiegend als Monomer (22 kDa) im Blut und Liquor zirkulieren, werden von Plasmazellen des Immunsystems im Überschuss gebildet und als FLC [...]

Kommentare deaktiviert für Kappa-freie Leichtketten im Liquor für die Diagnose der Multiplen Sklerose

Liquordiagnostik bei schweren psychischen Erkrankungen – Jenseits der Symptome

2024-10-14T15:27:56+02:00Juni 26th, 2023|Kategorien: CSF & Oligoklonale Banden Kontrollen, Latest Publications, On-going research, Qualitätskontrolle, unabhängiges Kontrollmaterial|Tags: , , , , , , , , |

Liquordiagnostik bei schweren psychischen Erkrankungen kann Aufschluss über die Hintergründe der Erkrankung geben. Die Diagnose und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen stellen nach wie vor eine Herausforderung dar. Trotz der Fortschritte in der Neurowissenschaft und Psychopharmakologie bleiben viele Fragen bezüglich der Ursachen und Mechanismen dieser Erkrankungen offen.  In aktuellen internationalen Klassifikationssystemen (ICD-10, DSM-5) basieren die diagnostischen [...]

Kommentare deaktiviert für Liquordiagnostik bei schweren psychischen Erkrankungen – Jenseits der Symptome

POC vs. Laborgerät: Geschwindigkeit trifft auf Genauigkeit

2024-07-31T10:35:52+02:00April 21st, 2023|Kategorien: BIOspeed, Latest Publications, Point of Care Diagnostik, Schnellteste|Tags: , , , , , |

Point of Care (POC) Analysegeräte ermöglichen eine schnelle Beurteilung der gemessenen Parameter vor Ort. Das Ergebnis eines klinisch-chemischen Laborgerätes erzielt eine höhere Sensitivität und Spezifität im Vergleich zu einem tragbaren POC-Gerät. Das liegt neben der hohen Leistungsfähigkeit des Laborgerätes auch an den Bedingungen und gesetzlichen Bestimmungen, die in einem medizinischen Labor erfüllt werden müssen, [...]

Kommentare deaktiviert für POC vs. Laborgerät: Geschwindigkeit trifft auf Genauigkeit